Vitamin A (Retinol) & Betakarotin

Funtkionen von Vitamin A

Vitamin A ist wichtig für unsere Augen und gute Sehfähigkeit.

 

 

Vitamin A spielt eine Rolle bei der Blutbildung.

 

 

Vitamin A unterstützt die Eiweißsynthese und den Fettstoffwechsel in der Leber.

 

 

Vitamin A sorgt für intakte Haut und Schleimhäute und verhindert damit auch, dass Krankheitserreger diese Schutzbarrieren unseres Körpers passieren.

 

 

Vitamin A schützt uns vor Infektanfälligkeit, indem es die Bildung von Antikörpern und weißen Blutkörperchen erhöht.

 

 

Vitamin A sorgt für gesunde Knochen und gesundes Knochenwachstum sowie

 

 

Vitamin A sorgt für gesunde Nervenzellen im Rückenmark, Gehirn und Nervenbahnen.

 

 

Vitamin A macht uns fruchtbar. Es dient dem Aufbau von Testosteron und Östrogen.

 

 

Vitamin A ist wichtig für Wachstum und Entwicklung.



zurück

Wieviel Vitamin A brauchen wir täglich?

Erwachsenen empfielt man eine Zufuhr von 800 - 1000 Mikrogramm Vitamin A pro Tag.

Schwangere und Stillende haben einen leicht erhöhten Bedarf. Vor Überdosierungen und unkontrollierter Vitamin A-Zufuhr in Form von Vitaminpräparaten sei dirngend gewarnt! Dies kann zu Vergiftungserscheinungen führen und dem ungeborenen Kind schaden! Ziehen Sie Ihren Arzt zur Rate!

 zurück

Worin ist Vitamin A enthalten?

Carotinoide kommen in Pflanzen vor. Diese Sekundäre Pflanzenstoffe können von unserem Körper bei Bedarf in Vitamin A umgewandelt werden, vor allem das Beta-Karoti.

 

 

Reich an Vitamin A bzw. Betakarotin sind vor allem folgende Lebensmittel:

Honigmelonen, Hagebutten, Kaki, Mango, Aprikosen, Grünkohl, Feldsalat, Fenchel, Karotten, Kürbis, Papaya, Löwenzahnblätter, Nagold, Sauerampfer, Spinat, Wirsing, Süßkartoffeln, Rindsleber, Lebertran, Chesterkäse, Butter, Eier, Aal, Hühnerleber, Schweinefleisch, Leberwurst, Vollmilch,

 

zurück

Wenn Vitamin A fehlt - mögliche Mangelsymptome

Einseitige Ernährung, Crashdiäten, die Einnahme diverser Medikamente, hoher Alkoholkonsum usw. können eine mögliche Ursache von Vitamin A - Mangel sein.

 

Folgende Symptome können ein Anzeichen für einen Vitamin A - Mangel sein:

 

Trockene, gerötete Augen, verschlechterte Sehkraft in der Nacht

 

 

Ermüdungserscheinungen, Mattigkeit

 

 

Trockene, raue, juckende Haut mit Ausschlägen

 

 

Trockene, brüchige Haare und Fingernägel

 

 

Appetitmangel, Verdauungsbeschwerden

 

 

Verringerter Geruchs- und Tastsinn

 

 

Infektanfälligkeit

 

 

Wundheilungsstörungen, Zahnfleischbluten

 

 

Wachstumsstörungen bei Kindern

 

 

Unfruchtbarkeit



zurück

Besonderheiten von Vitamin A

Das fettlösliche Vitamin kann von unserem Körper gespeichert werden. Eine überhöhte Zufuhr, z. B. durch unkontrollierte Einnahme von Vitaminpräparaten, kann Vergiftungserscheinungen nach sich ziehen. Betakarotin dagegen wird nur in den Mengen zu Vitamin A in unserem Körper umgewandelt, wie es benötigt wird. Daher kann Betakarotin nicht überdosiert werden.

zurück

Weitere Vitamine im Überblick

Haben Sie allgemeine Fragen zum Thema Ernährung?

Ihre allgemeinen Fragen rund ums Thema "gesunde Ernährung" beantworte ich Ihnen völlig unverbindlich und kostenlos per Email. Stellen Sie Ihre Frage an mich hier...

 

© Adriane M. Bias       > IMPRESSUM       > AGBs       > HAFTUNGSAUSSCHLUSS