Vitamin B1 (Thiamin)

Funktionen von Vitamin B1 (Thiamin)

Vitamin B1 ist unerlässlich die Energiegewinnung aus Kohlenhydraten.

 

 

Vitamin B1 spielt eine wichtige Rolle bei der Erregungsübertragung von Nerven auf den Muskel.

 

 

Vitamin B1 ist an dem Hirnstoffwechsel beteiligt, sorgt somit für gute Laune und ein stabiles Nervenkostüm.

 

 

Vitamin B1 ist wichtig für die Kollagensynthese und somit wichtig für die Wundheilung.

 

 

Vitamin B1 ist wichtig für Konzentration und ein gutes Gedächtnis.

 

 

Vitamin B1 sorgt für eine reibungslose Verdauung.

 

 

Vitamin B1 ist von Bedeutung für eine gesunde Immunabwehr.



zurück

Wieviel Vitamin B1 brauchen wir täglich?

Man empfiehllt Frauen 1,1 - 1,2 Miligramm und Männern 1,3 - 1,4 Miligramm Vitamin B1 pro Tag über die Nahrung zuzuführen.

Worin ist Vitamin B1 enthalten?

Gute Vitamin B1-Quellen sind: Pinienkerne, Sesamsamen, Sonneblumenkerne, Vollkorngetreide, Linsen, Kartoffeln, Haferflocken, Weizenkeime, Bierhefe, Eier, Hühnerfleisch, Schweinefleisch.

zurück

Wenn Vitamin B1 fehlt - mögliche Mangelsymptome

Übermässiger Alkoholkonsum, eine Ernährung, die reich an Weißmehlprodukten und Zucker ist, körperliche und seelische Überforderung sowie Darm- und Lebererkrankungen können zu einem Vitamin B1-Mangel führen.

 

Folgende Symptome können zu Anzeichen für einen Vitamin B1 - Mangel sein:

 

Psychische Veränderungen wie Reizbarkeit, Depressionen, geistige Trägheit

 

 

Lern- und Gedächtnisstörungen

 

 

Häufige Kopfschmerzen

 

 

Herzrasen, Kurzatmigkeit, Beklemmungen in der Herzgegend

 

 

Anfälligkeit für Infekte

 

 

Blutarmut

 

 

Verstärkte Müdigkeit

 

 

Gestörte Wundheilung

 

 

Muskelschmerzen und Muskelkrämpfe

 

 

Verdauungsprobleme, Appetitlosigkeit, Übelkeit



zurück

Besonderheiten von Vitamin B1

Der Körper kann nur geringe Mengen des wasserlöslichen Vitamin B1 speichern, daher ist eine tägliche Zufuhr unerlässlich, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.

 

Vitamin B1 ist befindet sich im Keim des Korns. Bei der Raffinierung von Getreide geht es daher verloren. Greifen Sie zu Vollkornprodukten! (Lesen Sie hierzu  auch: Grundregeln gesunder Ernährung)

 

Vitamin B1 ist sehr empfindlich. Es kann bei der Zubereitung und Lagerung von Lebensmitteln zerstört werden. Hohe Temperaturen beim Kochen vernichten ebenfalls einen Großteil des hitzeempfindlichen Vitamins. Ein Großteil von Vitamin B1 geht ebenfalls ins Kochwasser über, da es wasserlöslich ist.

 

Stoffe in Tee und Kaffee (Gerbstoffe) können die Körperspeicher von Vitamin B1 ab, daher sollten Kaffee und Tee nicht im Übermaß genossen werden.

 

Auch ein Mangel an Magnesium und Folsäure können einen Mangel an Vitamin B1 nach sich ziehen,

 

zurück

Weitere Vitamine im Überblick

© Adriane M. Bias       > IMPRESSUM       > AGBs       > HAFTUNGSAUSSCHLUSS