Vitamin B2 (Riboflavin)

Funktionen von Vitamin B2

>

Vitamin B2 ist unerlässlich für den Eiweiß-, Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel. Es sorgt somit für Energie in den Zellen.

 

 

>

Vitamin B2 schützt die Zellen vor freien Radikalen.

 

 

>

Vitamin B2 sorgt für gesundes Gewebswachstum und unterstützt damit die Heilungsprozesse der Haut.

 

 

>

Vitamin B2 reguliert den Wasserhaushalt unseres Körpers.

 

 

>

Vitamin B2 ist wichtig für Haut und Haare.

 

 

>

Vitamin B2 ist unerlässlich für gutes Sehvermögen und die Augen.

 

 

>

Vitamin B2 ist wichtig für die Blutbildung.

 

 

>

Vitamin B2 unterstützt die Leber bei ihrer Entgiftungsarbeit.

 

 

>

Vitamin B2 ist wichtig für geistige Frische, gute Laune, Leistungsfähigkeit.



zurück

Wieviel Vitamin B2 brauchen wir täglich?

Man empfiehlt Frauen eine Zufuhr von 1,5 Miligramm und Männern eine Zufuhr von 1,7 Miligramm Vitamin B2 pro Tag. Schwangere und Stillende haben einen leicht erhöhten Vitamin B2-Bedarf!

Worin ist Vitamin B2 enthalten?

Gute Quellen für Vitamin B2 sind: Hühnerleber, Schweinefilet, Champignongs, Butterpilze, Pfifferlinge, Steinpilze, Spinat, Brokkoli, Grünkohl, Seelachs, Milch, Joghurt, Hüttenkäse, Käse, Quark.

zurück

Wenn Vitamin B2 fehlt - mögliche Mangelsymptome

Besonders Menschen, die gänzlich auf Milch und Milchprodukte verzichten, sind gefährdet einen Mangel an Vitamin B2 zu entwickeln. Aber auch einseitige Diäten, die Einnahme "der Pille", ein hoher Alkoholkonsum, chronische Drmerkrankungen usw. können einen Mangel auslösen.

 

Folgende Symptome können Anzeichen einens Vitamin B2 - Mangel sein:

 

Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Depressive Verstimmung

 

 

Rissige, raue Mundwinkel und Lippen, Zungenbrennen.

 

 

Brennende, gerötete, tränende Augen, auch Lichtempfindlichkeit.

 

 

Gerötete, schuppende, juckende Hautstellem (besonders um Nase, Ohren, Mund und Genitalien herum).

 

 

Wachstumsstörungen bei Kindern.

 

 

Blutarmut durch verminderte Produktion der roten Blutkörperchen.



zurück

Besonderheiten von Vitamin B2

Vitamin B2 ist relativ hitzestabil, aber sehr lichtempfindlich. Deshalb sollte Gemüse und Obst dunkel gelagert werden. Auch Milch in durchsichtigen Flaschen gehört in den dunklen Kühlschrank. Siehe auch Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln.

 

Je mehr Ballaststoffe wir mit der Nahrung zu uns nehmen, desto mehr Vitamin B2 kann von den Darmbakterien gebildet werden!

 

Ein Überschuss an Vitamin B2 löst keine Vergiftungserscheinungen aus. Es wird mit dem Urin ausgeschieden (Urin ist gelblich verfärbt).

zurück

Weitere Vitamine im Überblick

© Adriane M. Bias       > IMPRESSUM       > AGBs       > HAFTUNGSAUSSCHLUSS